Die Arbeitswelt verändert sich rasant – durch Digitalisierung, neue Technologien, Nachhaltigkeit und Compliance. Weiterbildung macht dein Team fit für diese Anforderungen: Sie stärkt Kompetenzen, steigert Motivation und Bindung und schafft Innovation. So sicherst du langfristig den Erfolg deines Unternehmens.
Wir kümmern uns um alles: Von der Prüfung der Förderfähigkeit über die Erstellung eines individuellen Förderplans bis hin zur Antragstellung. Du gibst uns die Informationen, wir übernehmen den Rest – einfach, transparent und effizient.
In der Regel dauert der gesamte Prozess 2 bis 6 Wochen – abhängig von Vollständigkeit der Unterlagen und Bearbeitungszeit der Behörden. Mit unserer Unterstützung stellen wir sicher, dass dein Antrag korrekt eingereicht wird und Verzögerungen vermieden werden.
Die Förderung richtet sich an alle Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden weiterqualifizieren möchten. Wichtig ist, dass die Weiterbildung Kompetenzen vermittelt, die über die aktuellen Anforderungen des Arbeitsplatzes hinausgehen. Wir prüfen gemeinsam mit dir, welche individuellen Voraussetzungen dein Unternehmen erfüllt.
Das QCG übernimmt bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und bis zu 75 % der Lohnkosten während der Qualifizierung. Die genaue Höhe hängt von Unternehmensgröße und Situation der Mitarbeitenden ab.
Ja. Die Förderung kann für mehrere Mitarbeitende gleichzeitig beantragt werden. Gemeinsam entwickeln wir einen Förderplan, der auf die Bedürfnisse deines Teams zugeschnitten ist.
Wir bieten zertifizierte und praxisnahe Weiterbildungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, digitale Transformation und Nachhaltigkeit – zum Beispiel zum KI-Manager, Chief Digital Officer (CDO) oder Chief Sustainability Officer (CSO).
Für Fach- und Führungskräfte, Quereinsteiger:innen, ganze Unternehmen und auch für Arbeitssuchende, die sich zukunftssicher aufstellen wollen.
Unsere Programme dauern je nach Umfang zwischen 5 und 12 Monaten und können flexibel online absolviert werden.
Ein Team aus erfahrenen Dozent:innen und Fachexpert:innen begleitet dich eng – mit praxisnahen Inhalten und individueller Betreuung.
Unsere Live-Sessions sind interaktive Online-Veranstaltungen, die Theorie und Praxis verbinden. Dozent:innen präsentieren Inhalte, bearbeiten mit dir Case Studies, nutzen interaktive Tools wie Miro und regen Diskussionen sowie Gruppenarbeiten an. So bleibst du aktiv eingebunden und lernst praxisnah.
Nein. Alle Kurse finden komplett online statt und lassen sich berufsbegleitend absolvieren.
Ja. Am Ende der Weiterbildung absolvierst du eine Online-Prüfung und erhältst ein Zertifikat von KeepBlue. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, durch unsere Kooperation mit TÜV und IHK ein Zertifikat dieser Institutionen zu erwerben – für noch mehr Anerkennung und Wert auf dem Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Inhalte, erfahrene Coaches aus der Wirtschaft, flexible Online-Formate und anerkannte Zertifikate. Mit KeepBlue stärkst du dein Team nachhaltig und stellst dich zukunftssicher auf.