Digitalisierungs-Spezialist/in

Digitalisierung im Alltag. Umsetzen statt nur reden.
Setze digitale Lösungen direkt in deinem Arbeitsbereich um. Mit Tools, Automatisierung und smarter Zusammenarbeit. Entwickle effiziente Routinen, optimiere Prozesse und werde zur treibenden Kraft für Digitalisierung in deinem Team. Starte deine praxisnahe Weiterbildung mit klarer Struktur, echtem Mehrwert und 100 % Anwendung im Alltag.
Factsheet herunterladen
Jetzt Förderpotential berechnen
Key Facts

Offizielles Zertifikat

„Digitalisierungs-Spezialist/in“

100% Online

6 Monate Weiterbildung

Bis zu 100% Förderung

Das lernst du

Deine Weiterbildung zum/zur Digitalisierungs-Spezialist/in im Mittelstand

Du willst Digitalisierung nicht nur verstehen, sondern aktiv vorantreiben. In dieser praxisnahen Weiterbildung lernst du, digitale Tools sicher im Arbeitsalltag einzusetzen, Prozesse zu verbessern und Automatisierungspotenziale zu erkennen. Du entwickelst konkrete Lösungen für deinen Bereich – einfach, wirksam und direkt anwendbar.

Digitale Grundlagenkompetenzen & Arbeitsorganisation.

Strukturiere deinen Arbeitsalltag neu – digital, effizient und kollaborativ. In diesem Block entwickelst du zentrale digitale Kompetenzen, baust effiziente Routinen für Kommunikation und Selbstorganisation auf und lernst Tools kennen, die deinen Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Parallel startest du dein erstes eigenes Digitalisierungsprojekt.

Selbstorganisation
Miro
Agile Prinzipien
Digitale Kommunikation
Trello
MS Teams
Weiterlesen
  • Lerne zentrale Tools für Kommunikation, Organisation und Kollaboration kennen und entwickle effiziente digitale Arbeitsroutinen
  • Nutze Methoden wie Eisenhower-Matrix und Time Blocking, um deine Aufgaben strukturiert und produktiv zu managen
  • Verstehe die Grundlagen professioneller digitaler Kommunikation und lerne, wie du in Teams effektiv zusammenarbeitest
  • Entwickle ein erstes Verständnis für agile Prinzipien und erkenne, wie Prozesse deine Arbeit strukturieren
  • Identifiziere ein konkretes Digitalisierungsthema aus deinem Arbeitsbereich und definiere erste Ziele mit dem Projekt-Canvas
Dauer - 4 Wochen

Die digitale Transformation verstehen.

Verstehe die Dynamik des digitalen Wandels und entwickle ein fundiertes Verständnis für Technologien, Daten und Zukunftstrends. Du erkennst, welche Faktoren die digitale Transformation prägen – von KI bis Cloud – und planst dein eigenes Digitalisierungsprojekt Schritt für Schritt.

Digitale Transformation
Cloud
Plattformmodelle
Datenqualität
Datenschutz
Roadmap
Weiterlesen
  • Verstehe die Begriffe Digitalisierung, Automatisierung und digitale Transformation und erkenne die Unterschiede zwischen linearem und exponentiellem Denken
  • Lerne die vier zentralen Säulen der digitalen Transformation kennen: Strategie, Prozesse, Organisation & Kultur sowie Kundenfokus
  • Erkenne den Einfluss von Künstlicher Intelligenz, Cloud-Technologien und Plattformmodellen auf digitale Geschäftsmodelle
  • Entwickle grundlegendes Verständnis für Datenerfassung, Datenqualität und den verantwortungsvollen Umgang mit Informationen
  • Plane dein Digitalisierungsprojekt konkret: Analysiere benötigte Daten, wähle geeignete Tools aus und erstelle eine Roadmap mit klaren Meilensteinen
Dauer - 6 Wochen

Digitalisierung praktisch anwenden und Prozesse digitalisieren.

Analysiere deine Arbeitsabläufe, mache Optimierungspotenziale sichtbar und entwickle konkrete digitale Lösungen für deinen Alltag. Du visualisierst Prozesse, erkennst Engpässe und setzt erste Workflows um – praxisnah, systematisch und mit direktem Mehrwert für dein Team.

Prozessanalyse
Toolmapping
Notion
Digitale Werkzeuge
Projekt-Canvas
Optimierung
Weiterlesen
  • Identifiziere zentrale Prozesse in deinem Arbeitsbereich, lerne sie zu visualisieren und erkenne Optimierungspotenziale
  • Bewerte Digitalisierungschancen systematisch anhand von Kriterien wie Häufigkeit, Standardisierbarkeit und Komplexität
  • Nutze digitale Tools wie Miro für Prozessdarstellungen, Trello für Aufgabenmanagement und MS Teams für Teamkommunikation
  • Lerne die Grundlagen von Toolmapping und finde für jeden Prozessschritt das passende digitale Werkzeug
  • Baue einen funktionierenden Prototyp deines Digitalisierungsprojekts auf, teste ihn praktisch und sammle erstes Feedback zur Optimierung
  • Ideenfindung: Welcher Digitalisierungsprozess, digitales Tool oder Arbeitsablauf bringt in deinem Job echten Mehrwert?
  • Zielsetzung, Nutzen und kurzer Projektplan (Projekt-Canvas, SMART-Ziele)
  • Erste Erprobung und Umsetzung im kleinen Umfang (Prototyp, Template, datenbasiertes Mini-Konzept)
  • Feedback einholen, Erfahrungen reflektieren und kurze Projektpräsentation
Dauer - 6 Wochen

Automatisierung & KI im Arbeitsalltag.

Nutze die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und digitaler Automatisierung, um deine Arbeit einfacher, schneller und effizienter zu gestalten. Du entwickelst effektive Prompts, verstehst Low-Code-Tools wie n8n und entdeckst konkrete Automatisierungspotenziale in deinem Arbeitsbereich – für spürbare Entlastung im Alltag.

KI-Grundlagen
Prompt Engineering
ChatGPT & Co.
n8n
Low-Code
Gamma
Weiterlesen
  • Verstehe die Grundlagen von KI, lerne verschiedene KI-Tools kennen und erkenne praktische Einsatzmöglichkeiten für deinen Arbeitsalltag
  • Entwickle effektive Prompts für ChatGPT und andere KI-Tools, um Texte zu erstellen, Informationen zu recherchieren und Aufgaben zu lösen
  • Lerne die Möglichkeiten von Automatisierungstools wie n8n oder Zapier kennen und verstehe, wie wiederkehrende Aufgaben digitalisiert werden können
  • Identifiziere konkrete Automatisierungspotenziale in deinem Arbeitsbereich und entwickle Ideen für kleine Workflows
  • Integriere Automatisierungen oder KI-Unterstützung in deinen Prototyp und bereite dein Projekt für den Rollout vor
Dauer - 4 Wochen

Kundenzentrierung & digitale Touchpoints.

Stelle die Nutzerperspektive konsequent in den Mittelpunkt deiner digitalen Lösungen. Du entwickelst Personas, analysierst zentrale Kontaktpunkte und verbesserst gezielt das Nutzererlebnis durch digitale Tools, Automatisierung und iterative Weiterentwicklung.

Persona
Customer Journey
DesignThinking
Touchpoints
Nutzerfeedback
Personalisierung
Weiterlesen
  • Erstelle eine Persona für deine Zielgruppe und verstehe deren Bedürfnisse, Ziele und Herausforderungen im digitalen Kontext
  • Nutze Customer Journey Mapping, um die wichtigsten Kontaktpunkte zu identifizieren und Optimierungspotenziale zu erkennen
  • Lerne Grundlagen des Design Thinking kennen und wende iterative Methoden an, um Lösungen nutzerzentriert zu entwickeln
  • Verstehe, wie digitale Touchpoints durch Personalisierung und Automatisierung verbessert werden können
  • Hole gezieltes Feedback zu deinem Projekt ein, werte es aus und entwickle konkrete Verbesserungen für deine Lösung
Dauer - 3 Wochen

Veränderung gestalten und erfolgreich umsetzen.

Schließe dein Projekt erfolgreich ab und bereite dein Team auf den nächsten Schritt vor. Du finalisierst deine digitale Lösung, entwickelst verständliche Dokumentationen und lernst, wie du Veränderungen im Team konstruktiv begleitest.

Projektabschluss
Change-Management
Widerstände
Stakeholder
Change-Kommunikation
Weiterlesen
  • Verstehe grundlegende Change-Dynamiken und lerne, wie Menschen auf Veränderungen reagieren und was ihnen dabei hilft
  • Erstelle eine verständliche Dokumentation und Anleitungen, damit Kollegen deine Lösung eigenständig nutzen können
  • Finalisiere dein Digitalisierungsprojekt und integriere es in deine bestehenden Arbeitsabläufe
  • Entwickle einfache Kommunikationsstrategien, um dein Team für die neue Lösung zu gewinnen und erste Widerstände zu überwinden
  • Präsentiere dein fertiges Projekt, zeige den geschaffenen Mehrwert und sammle Ideen für weitere Digitalisierungsschritte
Dauer - 3 Wochen
Gemeinsam erfolgreich

Was macht ein Digitalisierungs-Spezialist?

Digitale Möglichmacher. Prozessexperten. Tool-Anwender.
Digitalisierungs-Spezialisten:innen erkennen Potenziale, vereinfachen Abläufe und machen Digitalisierung im Arbeitsalltag greifbar. Sie sind die erste Anlaufstelle im Team, wenn es um neue Tools, Automatisierungen oder smarte Lösungen geht – pragmatisch, anwendungsnah und wirksam.

So lernst du bei KeepBlue.

Praxisnah. Wirksam. Direkt anwendbar.
Unsere Weiterbildungen sind darauf ausgerichtet, dass du nicht nur neues Wissen aufnimmst, sondern es im Alltag wirklich anwenden kannst. Mit unserem Lernansatz Impact Learning verbinden wir fundierte Inhalte mit direktem Praxisbezug.

Du lernst durch:

  • Live-Sessions, Impulse und Expert:innen-Talks
  • Anwendungsorientierte Aufgaben statt grauer Theorie
  • Interaktive Tools wie Miro für Gruppenarbeiten und Fallbeispiele
  • Klar strukturierte Lernpfade mit wöchentlichem Fokus
  • Persönliche Begleitung in unserer geschlossenen Lerncommunity


Begleitend zur Weiterbildung entwickelst du ein eigenes Praxisprojekt – abgestimmt auf deinen Berufsalltag oder ein konkretes Ziel in deinem Unternehmen. So verankerst du das Gelernte direkt in der Anwendung und schaffst echten Mehrwert. Du analysierst, konzipierst und dokumentierst dein Vorhaben mit passenden Methoden und Tools – und hältst am Ende ein präsentationsreifes Ergebnis in der Hand, das zeigt, was du kannst und was möglich ist.

Warum diese Weiterbildung?

Digitalisierung beginnt nicht in der Strategie, sondern im Alltag. Dieser Kurs vermittelt dir das Handwerkszeug, um deine Arbeit effizienter, moderner und digitaler zu gestalten. Schritt für Schritt und direkt umsetzbar. Du wirst zur treibenden Kraft im Team, die Prozesse optimiert, Tools sinnvoll einführt und Veränderungen aktiv mitgestaltet.

Digitalisiere, was dich jeden Tag bremst.

Contact
Kontakt

Lass uns sprechen und deine Möglichkeiten entdecken.

Buche jetzt dein Gespräch und finde heraus, wie KeepBlue dich praxisnah und förderbar in die Zukunft begleitet.
Jetzt Termin vereinbaren