
„Digitalisierungs-Spezialist/in“
Strukturiere deinen Arbeitsalltag neu – digital, effizient und kollaborativ. In diesem Block entwickelst du zentrale digitale Kompetenzen, baust effiziente Routinen für Kommunikation und Selbstorganisation auf und lernst Tools kennen, die deinen Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Parallel startest du dein erstes eigenes Digitalisierungsprojekt.
Verstehe die Dynamik des digitalen Wandels und entwickle ein fundiertes Verständnis für Technologien, Daten und Zukunftstrends. Du erkennst, welche Faktoren die digitale Transformation prägen – von KI bis Cloud – und planst dein eigenes Digitalisierungsprojekt Schritt für Schritt.
Analysiere deine Arbeitsabläufe, mache Optimierungspotenziale sichtbar und entwickle konkrete digitale Lösungen für deinen Alltag. Du visualisierst Prozesse, erkennst Engpässe und setzt erste Workflows um – praxisnah, systematisch und mit direktem Mehrwert für dein Team.
Nutze die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und digitaler Automatisierung, um deine Arbeit einfacher, schneller und effizienter zu gestalten. Du entwickelst effektive Prompts, verstehst Low-Code-Tools wie n8n und entdeckst konkrete Automatisierungspotenziale in deinem Arbeitsbereich – für spürbare Entlastung im Alltag.
Stelle die Nutzerperspektive konsequent in den Mittelpunkt deiner digitalen Lösungen. Du entwickelst Personas, analysierst zentrale Kontaktpunkte und verbesserst gezielt das Nutzererlebnis durch digitale Tools, Automatisierung und iterative Weiterentwicklung.
Schließe dein Projekt erfolgreich ab und bereite dein Team auf den nächsten Schritt vor. Du finalisierst deine digitale Lösung, entwickelst verständliche Dokumentationen und lernst, wie du Veränderungen im Team konstruktiv begleitest.

















Digitale Möglichmacher. Prozessexperten. Tool-Anwender.
Digitalisierungs-Spezialisten:innen erkennen Potenziale, vereinfachen Abläufe und machen Digitalisierung im Arbeitsalltag greifbar. Sie sind die erste Anlaufstelle im Team, wenn es um neue Tools, Automatisierungen oder smarte Lösungen geht – pragmatisch, anwendungsnah und wirksam.
Praxisnah. Wirksam. Direkt anwendbar.
Unsere Weiterbildungen sind darauf ausgerichtet, dass du nicht nur neues Wissen aufnimmst, sondern es im Alltag wirklich anwenden kannst. Mit unserem Lernansatz Impact Learning verbinden wir fundierte Inhalte mit direktem Praxisbezug.
Du lernst durch:
Begleitend zur Weiterbildung entwickelst du ein eigenes Praxisprojekt – abgestimmt auf deinen Berufsalltag oder ein konkretes Ziel in deinem Unternehmen. So verankerst du das Gelernte direkt in der Anwendung und schaffst echten Mehrwert. Du analysierst, konzipierst und dokumentierst dein Vorhaben mit passenden Methoden und Tools – und hältst am Ende ein präsentationsreifes Ergebnis in der Hand, das zeigt, was du kannst und was möglich ist.
Digitalisierung beginnt nicht in der Strategie, sondern im Alltag. Dieser Kurs vermittelt dir das Handwerkszeug, um deine Arbeit effizienter, moderner und digitaler zu gestalten. Schritt für Schritt und direkt umsetzbar. Du wirst zur treibenden Kraft im Team, die Prozesse optimiert, Tools sinnvoll einführt und Veränderungen aktiv mitgestaltet.
