
„KI Manager/in“
Optionale Personenzertifizierung zum „KI-Daten-Manager/in (IHK)”
Du lernst die wichtigsten KI-Kategorien und Tools kennen, entwickelst effektive Prompts und verstehst rechtliche Rahmenbedingungen wie DSGVO und Compliance. Parallel startest du dein eigenes KI-Pilotprojekt und legst den Grundstein für echte Anwendung im Unternehmen.
Baue gezielt Datenkompetenz auf und lege das Fundament für verantwortungsvollen KI-Einsatz. Bewerte Datenqualität, bereite Informationen professionell für KI-Anwendungen auf und verankere ethische, rechtliche und technische Standards im Unternehmen. So planst du dein KI-Projekt datenbasiert, transparent und skalierbar – von der Klassifikation bis zur Umsetzungs-Roadmap.
Setze KI in die Praxis um und entwickle deinen ersten funktionsfähigen Prototyp. Nutze smarte Tools wie ChatGPT, Copilot, n8n oder Make, um komplexe Aufgaben zu automatisieren, Workflows zu erstellen und echte Use Cases umzusetzen. Du baust deinen KI-Prototyp technisch auf, testest ihn im Alltag und schaffst die Basis für Skalierung im Unternehmen.
Optimiere die Zusammenarbeit und skaliere dein KI-Projekt in den Unternehmensalltag. Nutze moderne Tools zur Visualisierung, Kommunikation und Automatisierung, um deinen KI-Workflow in bestehende Systeme zu integrieren. Du finalisierst dein Projekt, präsentierst es überzeugend vor Stakeholdern und schaffst die Voraussetzungen für eigenständige Nutzung und nachhaltige Skalierung.
Steuere KI-Initiativen strategisch – über einzelne Projekte hinaus. Baue ein unternehmensweites KI-Portfolio auf, priorisiere Use Cases nach Impact und entwickle strategische Roadmaps mit klaren Meilensteinen. Du erstellst Business Cases mit ROI-Berechnungen, baust Monitoring-Systeme auf und machst Fortschritte messbar, skalierbar und steuerbar.
Gestalte den Wandel aktiv und mach KI im Unternehmen nachhaltig wirksam. Verankere deine KI-Initiativen mit bewährten Change-Methoden, entwickle passgenaue Kommunikationsstrategien und befähige dein Team zur eigenständigen Anwendung. Du baust Akzeptanz auf, überwindest Widerstände und sorgst mit Schulungskonzepten und Enablement-Plänen für echten Kompetenzaufbau.
Entwickle eine ganzheitliche KI-Strategie und führe deine Projekte vom Piloten in den Rollout. Strukturiere deine Learnings, etabliere Monitoring- und Skalierungskonzepte und identifiziere gezielt Wettbewerbsvorteile durch KI. Du bündelst alle Elemente in einer überzeugenden Gesamtstrategie – bereit zur Umsetzung, kommunikationsstark und entscheidungsreif.

















Übersetzer. Enabler. Möglichmacher.
KI Manager/innen sind zentrale Gestalter im Unternehmen. Sie erkennen Chancen, bewerten Risiken und machen Künstliche Intelligenz im Alltag nutzbar – mit klarem Blick für den Business Value. Sie entwickeln Pilotprojekte, bauen smarte Workflows auf und führen Teams durch die Veränderung – strategisch, verantwortungsvoll und wirkungsvoll.
Praxisnah. Wirksam. Direkt anwendbar.
Unsere Weiterbildungen sind darauf ausgerichtet, dass du nicht nur neues Wissen aufnimmst, sondern es im Alltag wirklich anwenden kannst. Mit unserem Lernansatz Impact Learning verbinden wir fundierte Inhalte mit direktem Praxisbezug.
Du lernst durch:
Begleitend zur Weiterbildung entwickelst du ein eigenes Praxisprojekt – abgestimmt auf deinen Berufsalltag oder ein konkretes Ziel in deinem Unternehmen. So verankerst du das Gelernte direkt in der Anwendung und schaffst echten Mehrwert. Du analysierst, konzipierst und dokumentierst dein Vorhaben mit passenden Methoden und Tools – und hältst am Ende ein präsentationsreifes Ergebnis in der Hand, das zeigt, was du kannst und was möglich ist.
Kompetenz. Klarheit. Zukunft gestalten.
Die KI-Transformation ist da und braucht Menschen, die sie verantwortungsvoll vorantreiben. Mit dieser Weiterbildung baust du genau die Fähigkeiten auf, die es dafür braucht: strategisch denken, Tools beherrschen, Prozesse automatisieren und Teams befähigen. So wirst du zur Schlüsselfigur für KI im Unternehmen.
