KI Manager/in

Werde zum strategischen Kopf für KI im Unternehmen.
Die Weiterbildung KI Manager/in qualifiziert Fach- und Führungskräfte, KI im Unternehmen wirksam zu gestalten. Mit strategischem Know-how, fundiertem Praxiswissen und einem eigenen KI-Projekt, das echte Wirkung entfaltet.
Factsheet herunterladen
Jetzt Förderpotential berechnen
Key Facts

Offizielles Zertifikat

„KI Manager/in“
Optionale Personenzertifizierung zum „KI-Daten-Manager/in (IHK)

100% Online

12 Monate Weiterbildung

Bis zu 100% Förderung

Das lernst du

Deine Weiterbildung zum/zur KI Manager/in im Mittelstand.

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt schneller als jede andere Technologie zuvor. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Potenziale richtig einzuschätzen und KI verantwortungsvoll einzusetzen. Unsere berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt dir genau das Know-how, das es dafür braucht. Strategisch, praxisnah und direkt im Unternehmenskontext anwendbar.

KI-Grundlagen und KI als Treiber der digitalen Transformation.

Du lernst die wichtigsten KI-Kategorien und Tools kennen, entwickelst effektive Prompts und verstehst rechtliche Rahmenbedingungen wie DSGVO und Compliance. Parallel startest du dein eigenes KI-Pilotprojekt und legst den Grundstein für echte Anwendung im Unternehmen.

KI-Grundlagen
Pilotprojekt
ChatGPT & Co.
Prompt Engineering
DSGVO
Projekt-Canvas
Weiterlesen
  • Lerne die wichtigsten KI-Kategorien kennen und unterscheide Hype von echten Anwendungsfällen
  • Ordne KI-Tools nach Anwendungsbereichen und finde die richtigen Werkzeuge für deine Aufgaben
  • Entwickle effektive Prompts nach bewährten Frameworks und baue deine Prompt-Bibliothek auf
  • Datenschutz & Compliance: Verstehe DSGVO-Anforderungen im KI-Kontext, entwickle Richtlinien für den sicheren Tool-Einsatz und lerne, welche Daten in welche Tools dürfen
  • Identifiziere einen konkreten Use Case mit Quick-Win- und Skalierungspotenzial, plane die ersten Schritte mit dem Projekt-Canvas und identifiziere relevante Stakeholder
Dauer - 4 Wochen

Aufbau von Datenkompetenz & KI verantwortungsvoll nutzen.

Baue gezielt Datenkompetenz auf und lege das Fundament für verantwortungsvollen KI-Einsatz. Bewerte Datenqualität, bereite Informationen professionell für KI-Anwendungen auf und verankere ethische, rechtliche und technische Standards im Unternehmen. So planst du dein KI-Projekt datenbasiert, transparent und skalierbar – von der Klassifikation bis zur Umsetzungs-Roadmap.

Datenqualität
Data Literacy
KI-Ethik
Bias
Datenarchitektur
Transparenz
Weiterlesen
  • Datenkompetenz aufbauen: Lerne Datenqualität zu bewerten, Daten von strukturierten Daten bis zu unstrukturierten Informationen zu bereinigen und für KI-Tools richtig aufzubereiten
  • Datenschutz & DSGVO: Entwickle Daten-Klassifizierungen, verstehe rechtliche Anforderungen und setze compliance-konforme KI-Prozesse auf
  • Erkenne und vermeide Bias, stelle Transparenz sicher und baue Kontrollmechanismen für automatisierte Entscheidungen ein
  • Lerne die Grundlagen von Datenflüssen, Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten als Basis für skalierbare KI-Lösungen kennen
  • Lerne Grundlagen von Cybersecurity, ESG, digitaler Nachhaltigkeit und Compliance-Anforderungen im Unternehmenskontext kennen
  • Analysiere welche Daten du für dein Projekt benötigst, wie du sie beschaffst, welche Tools du einsetzt und erstelle eine Roadmap mit klaren Meilensteinen
Dauer - 6 Wochen

KI-Tools, KI-Agents & Automatisierung: Dein Prototyp entsteht.

Setze KI in die Praxis um und entwickle deinen ersten funktionsfähigen Prototyp. Nutze smarte Tools wie ChatGPT, Copilot, n8n oder Make, um komplexe Aufgaben zu automatisieren, Workflows zu erstellen und echte Use Cases umzusetzen. Du baust deinen KI-Prototyp technisch auf, testest ihn im Alltag und schaffst die Basis für Skalierung im Unternehmen.

n8n
Zapier & Co.
Automatisierung
KI Agents
API-Integration
Prozessoptimierung
Weiterlesen
  • Nutze ChatGPT, Copilot und Bildgenerierungs-Tools für komplexe Aufgaben und Content-Erstellung
  • KI-Agents & intelligente Workflows: Baue automatisierte Prozesse mit n8n, die eigenständig Entscheidungen treffen und komplexe Aufgaben übernehmen
  • Setze deinen geplanten KI-Workflow technisch um, verbinde verschiedene Tools über Schnittstellen und baue einen ersten funktionsfähigen Prototyp
  • Tool-Strategie entwickeln: Lerne verschiedene Automatisierungstools zu bewerten (n8n, Make, Zapier), verstehe Build-vs-Buy-Entscheidungen und entwickle Kriterien für Tool-Auswahl im Unternehmenskontext
  • Teste deinen Prototyp im echten Arbeitskontext, sammle systematisch Feedback, optimiere Performance und bereite die Skalierung vor
Dauer - 8 Wochen

Zusammenarbeit optimieren & Projektskalierung.

Optimiere die Zusammenarbeit und skaliere dein KI-Projekt in den Unternehmensalltag. Nutze moderne Tools zur Visualisierung, Kommunikation und Automatisierung, um deinen KI-Workflow in bestehende Systeme zu integrieren. Du finalisierst dein Projekt, präsentierst es überzeugend vor Stakeholdern und schaffst die Voraussetzungen für eigenständige Nutzung und nachhaltige Skalierung.

Miro
Gamma
Chatbots
Service-Automatisierung
Wissenstransfer
Skalierung
Weiterlesen
  • Nutze Miro für Prozessdarstellungen und Projektvisualisierung, erstelle überzeugende Präsentationen mit Gamma und organisiere Workflows strukturiert mit digitalen Boards
  • Entwickle Chatbots, automatisierte Antwort-Systeme und smarte Kommunikations-Workflows für Kunden und interne Teams
  • Bringe deinen KI-Workflow zur Produktionsreife, integriere ihn in bestehende Unternehmenssysteme und stelle Stabilität sowie Wartbarkeit sicher
  • Erstelle Anleitungen, Best-Practice-Guides und Schulungsmaterialien, damit Kollegen und Stakeholder deinen Workflow verstehen und eigenständig nutzen können
  • Präsentiere dein Pilotprojekt professionell, zeige messbare Ergebnisse und Business Value, demonstriere den ROI und entwickle Empfehlungen für die Skalierung auf weitere Bereiche
Dauer - 8 Wochen

KI-Portfolio-Management & strategische Roadmaps.

Steuere KI-Initiativen strategisch – über einzelne Projekte hinaus. Baue ein unternehmensweites KI-Portfolio auf, priorisiere Use Cases nach Impact und entwickle strategische Roadmaps mit klaren Meilensteinen. Du erstellst Business Cases mit ROI-Berechnungen, baust Monitoring-Systeme auf und machst Fortschritte messbar, skalierbar und steuerbar.

Portfolio-Management
KI-Roadmap
Impact-Matrix
OKRs
Use-Case-Bewertung
Notion
Weiterlesen
  • Verstehe, wie du mehrere KI-Initiativen parallel steuerst, nach Impact priorisierst und strategische Abhängigkeiten zwischen Projekten erkennst und managst
  • Use-Case-Identifikation & Bewertung: Wende systematische Frameworks an um potenzielle KI-Projekte zu sammeln, zu bewerten und zu priorisieren
  • Erstelle eine strategische Roadmap mit Meilensteinen, Ressourcenplanung und klaren Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Initiativen
  • Business Cases & ROI: Entwickle überzeugende Business Cases mit Kosten-Nutzen-Analysen, ROI-Berechnungen und Argumentationslinien für unterschiedliche Stakeholder-Gruppen
  • Portfolio-Dashboard aufbauen: Baue ein praktisches Monitoring-System in Miro, Notion oder ähnlichen Tools, um Projektfortschritte zu tracken, Ressourcen zu managen und Entscheidungen datenbasiert zu treffen
Dauer - 7 Wochen

Change Management & KI im Unternehmen verankern.

Gestalte den Wandel aktiv und mach KI im Unternehmen nachhaltig wirksam. Verankere deine KI-Initiativen mit bewährten Change-Methoden, entwickle passgenaue Kommunikationsstrategien und befähige dein Team zur eigenständigen Anwendung. Du baust Akzeptanz auf, überwindest Widerstände und sorgst mit Schulungskonzepten und Enablement-Plänen für echten Kompetenzaufbau.

Change Management
ADKAR
Leadership
Stakeholder-Management
Change-Kommunikation
Weiterlesen
  • Change-Strategien verstehen und anwenden: Du lernst bewährte Methoden wie Kotter, ADKAR und Lewin kennen und wendest sie gezielt auf deine eigenen Projekte an
  • Stakeholder-Navigation meistern: Du analysierst verschiedene Interessengruppen (IT, Fachabteilungen, Management, Betriebsrat), verstehst deren Perspektiven und entwickelst maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien für jede Gruppe
  • Widerstände konstruktiv überwinden: Du lernst typische Widerstände gegen neue Technologien zu erkennen, ihre Ursachen zu verstehen und durch gezielte Maßnahmen in produktive Energie umzuwandeln
  • Du erstellst praktische Schulungsmaterialien, Leitfäden und Quick-Start-Guides für verschiedene Zielgruppen und testest erste Formate im eigenen Team
  • Du entwickelst einen konkreten Plan, wie du Wissen im Unternehmen verbreitest, interne Champions identifizierst und eine selbsttragende Community aufbaust
Dauer - 5 Wochen

KI-Strategie entwickeln & Projekte skalieren.

Entwickle eine ganzheitliche KI-Strategie und führe deine Projekte vom Piloten in den Rollout. Strukturiere deine Learnings, etabliere Monitoring- und Skalierungskonzepte und identifiziere gezielt Wettbewerbsvorteile durch KI. Du bündelst alle Elemente in einer überzeugenden Gesamtstrategie – bereit zur Umsetzung, kommunikationsstark und entscheidungsreif.

Projektskalierung
Monitoring
KPIs
Rollout-Planung
Business Strategy
Prozesse
Weiterlesen
  • Projekte monitoren und steuern: Du entwickelst Monitoring-Systeme mit relevanten KPIs, lernst Dashboards aufzubauen und erkennst frühzeitig, wann Projekte Unterstützung brauchen oder angepasst werden müssen
  • Vom Pilot zum Rollout: Du lernst systematische Skalierungsstrategien kennen, planst den Übergang vom Piloten zur unternehmensweiten Lösung und entwickelst Rollout-Pläne für verschiedene Abteilungen oder Standorte
  • Du etablierst Prozesse, um Erkenntnisse aus abgeschlossenen Projekten zu dokumentieren, Best Practices zu identifizieren und das Wissen für zukünftige Initiativen nutzbar zu machen
  • Du analysierst, wie neue Technologien Geschäftsmodelle verändern, identifizierst Wettbewerbsvorteile für dein Unternehmen und bringst alle Elemente in einer schlüssigen Gesamtstrategie zusammen
  • Du kannst deine vollständige KI-Strategie inklusive Skalierungsplan vor Entscheidern präsentieren, beantwortest kritische Fragen und holst dir Commitment für die weitere Umsetzung
Dauer - 5 Wochen
Gemeinsam erfolgreich

Was macht ein KI Manager?

Übersetzer. Enabler. Möglichmacher.
KI Manager/innen sind zentrale Gestalter im Unternehmen. Sie erkennen Chancen, bewerten Risiken und machen Künstliche Intelligenz im Alltag nutzbar – mit klarem Blick für den Business Value. Sie entwickeln Pilotprojekte, bauen smarte Workflows auf und führen Teams durch die Veränderung – strategisch, verantwortungsvoll und wirkungsvoll.

So lernst du bei KeepBlue.

Praxisnah. Wirksam. Direkt anwendbar.
Unsere Weiterbildungen sind darauf ausgerichtet, dass du nicht nur neues Wissen aufnimmst, sondern es im Alltag wirklich anwenden kannst. Mit unserem Lernansatz Impact Learning verbinden wir fundierte Inhalte mit direktem Praxisbezug.

Du lernst durch:

  • Live-Sessions, Impulse und Expert:innen-Talks
  • Anwendungsorientierte Aufgaben statt grauer Theorie
  • Interaktive Tools wie Miro für Gruppenarbeiten und Fallbeispiele
  • Klar strukturierte Lernpfade mit wöchentlichem Fokus
  • Persönliche Begleitung in unserer geschlossenen Lerncommunity


Begleitend zur Weiterbildung entwickelst du ein eigenes Praxisprojekt – abgestimmt auf deinen Berufsalltag oder ein konkretes Ziel in deinem Unternehmen. So verankerst du das Gelernte direkt in der Anwendung und schaffst echten Mehrwert. Du analysierst, konzipierst und dokumentierst dein Vorhaben mit passenden Methoden und Tools – und hältst am Ende ein präsentationsreifes Ergebnis in der Hand, das zeigt, was du kannst und was möglich ist.

Warum diese Weiterbildung?

Kompetenz. Klarheit. Zukunft gestalten.
Die KI-Transformation ist da und braucht Menschen, die sie verantwortungsvoll vorantreiben. Mit dieser Weiterbildung baust du genau die Fähigkeiten auf, die es dafür braucht: strategisch denken, Tools beherrschen, Prozesse automatisieren und Teams befähigen. So wirst du zur Schlüsselfigur für KI im Unternehmen.

Mach den nächsten Schritt und werde zur zentralen Person für KI in deinem Unternehmen.

Contact
Kontakt

Lass uns sprechen und deine Möglichkeiten entdecken.

Buche jetzt dein Gespräch und finde heraus, wie KeepBlue dich praxisnah und förderbar in die Zukunft begleitet.
Jetzt Termin vereinbaren