
„KI-Beauftragte/r“
Optionale Personenzertifizierung zum „KI-Daten-Manager/in (IHK)”
Starte mit einem klaren Verständnis dafür, was Künstliche Intelligenz ist – und wie sie Unternehmen verändert. Du lernst, KI richtig einzuordnen, Chancen und Risiken zu bewerten und die Grundlagen für eine verantwortungsvolle Nutzung zu schaffen.
Verstehe, wie Daten, Algorithmen und neuronale Netze zusammenspielen – und wie du technische Grundlagen für den KI-Einsatz im Unternehmen richtig einordnest. Du baust dir ein solides technisches Fundament auf, das dir hilft, mit Entwicklerteams, Fachabteilungen und Entscheidungsträgern sicher zu kommunizieren.
Sorge für einen sicheren und rechtskonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Du lernst, was der EU AI Act für deine Rolle bedeutet, wie du Risiken einschätzt und interne Richtlinien für datenschutzkonforme, faire und nachvollziehbare KI-Nutzung entwickelst.
Lass aus Ideen echte Lösungen werden. In diesem Block entwickelst du ein praxistaugliches KI-Projekt, planst die Umsetzung Schritt für Schritt und begleitest den organisatorischen Wandel aktiv. Du lernst, wie du Teams einbindest, Veränderung verständlich kommunizierst und deine Lösung im Unternehmen verankerst.

















KI-Beauftragte sind die Schnittstelle zwischen Technik, Fachabteilung und Unternehmensführung. Sie bringen Know-how, Struktur und Verantwortung in die KI-Nutzung. Sie bewerten Risiken, setzen rechtliche Vorgaben um und begleiten KI-Projekte von der Idee bis zur Implementierung. Ihr Ziel: Künstliche Intelligenz sicher, sinnvoll und strategisch im Unternehmen zu verankern.
Praxisnah. Wirksam. Direkt anwendbar.
Unsere Weiterbildungen sind darauf ausgerichtet, dass du nicht nur neues Wissen aufnimmst, sondern es im Alltag wirklich anwenden kannst. Mit unserem Lernansatz Impact Learning verbinden wir fundierte Inhalte mit direktem Praxisbezug.
Du lernst durch:
Begleitend zur Weiterbildung entwickelst du ein eigenes Praxisprojekt – abgestimmt auf deinen Berufsalltag oder ein konkretes Ziel in deinem Unternehmen. So verankerst du das Gelernte direkt in der Anwendung und schaffst echten Mehrwert. Du analysierst, konzipierst und dokumentierst dein Vorhaben mit passenden Methoden und Tools – und hältst am Ende ein präsentationsreifes Ergebnis in der Hand, das zeigt, was du kannst und was möglich ist.
Die Anforderungen rund um KI steigen, besonders durch den EU AI Act. Unternehmen brauchen jetzt Fachkräfte, die rechtlich, technisch und strategisch fit sind. Diese Weiterbildung macht dich zum kompetenten Ansprechpartner für KI-Fragen im Unternehmen. Du baust Wissen auf, entwickelst dein eigenes Projekt und bereitest dich gezielt auf deine Rolle als KI-Beauftragte:r vor.
