
„Nachhaltigkeits-Manager/in“
Optionale Personenzertifizierung zum „CSRD-Manager (TÜV)”
Gestalte Nachhaltigkeit als strategischen Hebel für dein Unternehmen. Du entwickelst ein ganzheitliches Verständnis der drei Dimensionen nachhaltiger Entwicklung, identifizierst Zielkonflikte und richtest deine Organisation an anerkannten Leitlinien wie den UN SDGs und CSR-Grundsätzen aus. So legst du das Fundament für eine wertebasierte und zukunftsorientierte Strategie.
Schaffe Rechtssicherheit und Transparenz in der Nachhaltigkeit. Du lernst die wichtigsten regulatorischen Anforderungen kennen. Von CSR-Berichtspflicht über Lieferkettengesetz bis CSRD. Du verstehst, wie Nachhaltigkeitsberichte nach gängigen Standards aufgebaut sind und wie du sie rechtssicher und prüfbar erstellst.
Reduziere Emissionen, stärke Effizienz und gestalte nachhaltige Prozesse. In diesem Block lernst du, wie du Klimastrategien entwickelst, CO₂-Bilanzen erstellst und Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneffizienz im Unternehmen umsetzt. Praxisnah, regelkonform und mit Blick auf Kreislaufwirtschaft und Umweltzertifizierungen.
Gestalte Lieferketten verantwortungsvoll und steuere Risiken strategisch. In diesem Block lernst du, wie du Umwelt- und Sozialstandards in der Beschaffung umsetzt, ESG-Risiken systematisch analysierst und regulatorische Vorgaben wie das Lieferkettengesetz in dein Unternehmen integrierst. Für stabile Partnerschaften und rechtssichere Prozesse.
Kommuniziere Nachhaltigkeit glaubwürdig und gestalte die Transformation aktiv mit. Du entwickelst nachhaltige Produkte und Geschäftsmodelle, nutzt Green Marketing wirkungsvoll und erkennst, wie Digitalisierung und Zukunftstrends den Nachhaltigkeitswandel vorantreiben. Ziel ist ein wirkungsvoller Mix aus Innovation, Kommunikation und konkretem Impact.
Verankere nachhaltiges Denken im Unternehmen, mit digitaler Unterstützung. Du verstehst, wie nachhaltiges Verhalten entsteht und wie digitale Tools, Produktdesign, Kreislaufmodelle und Social Governance den Wandel konkret unterstützen. Ziel ist es, Nachhaltigkeit tief im Unternehmen zu verankern – kulturell, technologisch und wirtschaftlich.
Blicke über den Tellerrand und entwickle zukunftsfähige Lösungen. Du vertiefst dein Verständnis internationaler Umweltpolitik, verknüpfst globale Strategien mit lokalem Handeln und lernst, wie innovative Ansätze und neue Technologien Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen voranbringen. Der Fokus liegt auf Umsetzbarkeit – mit echten Methoden, greifbaren Tools und kreativen Impulsen.

















Brückenbauer zwischen Zukunft und Verantwortung.
Nachhaltigkeits-Manager/in verankern ökologische, soziale und ökonomische Prinzipien im Unternehmen – strategisch, messbar und wirksam. Sie kennen Standards, denken zukunftsorientiert und treiben Wandel voran – von der CO₂-Bilanz bis zur nachhaltigen Lieferkette.
Praxisnah. Wirksam. Direkt anwendbar.
Unsere Weiterbildungen sind darauf ausgerichtet, dass du nicht nur neues Wissen aufnimmst, sondern es im Alltag wirklich anwenden kannst. Mit unserem Lernansatz Impact Learning verbinden wir fundierte Inhalte mit direktem Praxisbezug.
Du lernst durch:
Begleitend zur Weiterbildung entwickelst du ein eigenes Praxisprojekt – abgestimmt auf deinen Berufsalltag oder ein konkretes Ziel in deinem Unternehmen. So verankerst du das Gelernte direkt in der Anwendung und schaffst echten Mehrwert. Du analysierst, konzipierst und dokumentierst dein Vorhaben mit passenden Methoden und Tools – und hältst am Ende ein präsentationsreifes Ergebnis in der Hand, das zeigt, was du kannst und was möglich ist.
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend. Sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor.Mit dieser Weiterbildung baust du Fachwissen auf, entwickelst ein umsetzbares Konzept für dein Unternehmen und positionierst dich als strategische Schlüsselperson für nachhaltiges Wirtschaften. Für echte Wirkung – heute und morgen.
